Gepflegtes Reihenendhaus mit zwei Garagen in Hamburg-Volksdorf

625.000,00 € - 22359 Hamburg - Reihenendhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: V10307
    • Objektart: Reihenendhaus
    • Lage: 22359 Hamburg
    • Zimmer: 4
    • Wohnfläche: ca. 100 m²
    • Kaufpreis: 625.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 369 m²
    • Provision für Käufer 3,40 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.) inkl. MwSt.
Kontaktperson: Standort Volksdorf. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Standort Volksdorf

Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Tel. 040 368200100

volksdorf@frankhoffmann-immobilien.de

Objektbeschreibung

Dieses gepflegte Reihenendhaus im begehrten Hamburger Stadtteil Volksdorf aus dem Jahr 1967 bietet ein gemütliches und funktionales Zuhause für Sie und Ihre Familie und besticht durch seine ruhige Lage in einem gewachsenen Wohngebiet, nur wenige Gehminuten vom Naturschutzgebiet Teichwiesen, Rögenwald und Volksdorfer Ortskern entfernt.

Besonders hervorzuheben ist die energieeffiziente Dämmung der Giebelseite, die 2012 verbaut wurde. Bis auf das ursprüngliche Holzfenster und die Terrassentür im Wohnzimmer wurden alle anderen Fenster in den letzten Jahren bereits durch moderne Kunststofffenster erneuert.

Beim Betreten des Hauses gelangt man in den Windfang mit Zugang zum Gäste-WC und durch eine elegante Glastür in den geräumigen Flur, der mit einem praktischen Einbauschrank ausgestattet ist. Im Flur führt eine weiß lackierte, offene Holztreppe ins Obergeschoss.

Im lichtdurchfluteten Wohn- und Esszimmer, durch einen offenen Durchgang optisch getrennt, erwartet Sie eine einladende Atmosphäre. Die Einbauküche, die aus den frühen 1990er Jahren stammt, besticht durch moderne Elektro-Geräte und eine kleine zusätzliche Stellmöglichkeit für Tisch und Stühle. Vom Wohnzimmer und von der Küche hat man direkten Zugang zur großen, sonnigen West-Terrasse, die zu entspannten Stunden im Freien einlädt.

Das Obergeschoss beherbergt auf der Hausrückseite ein großzügiges und ein etwas kleineres Schlafzimmer, die jeweils einen Zugang zum sonnigen West-Balkon haben – der ideale Ort, um die Nachmittagssonne zu genießen. Ein weiteres Schlafzimmer und das geräumige Duschbad sind zur Hausvorderseite ausgerichtet.

Im ausgebauten Dachgeschoss steht ein großer Hobbyraum zur Verfügung. Große Dachflächenfenster sorgen hier für reichlich Tageslicht. Zudem befinden sich auf dieser Ebene ein Duschbad und ein separates WC, um Ihnen noch mehr Flexibilität zu bieten.

Lage

Hamburg-Volksdorf liegt im Nordosten der schönen Stadt Hamburg und grenzt an Schleswig-Holstein und an die Stadtteile Rahlstedt, Sasel und Farmsen-Berne. Hier leben rund 20.800 Einwohner. Der Stadtteil ist für seine ländlich idyllische Art bekannt und gilt auch als Ausflugsziel für Bewohner aus der Innenstadt, die sich ab und zu mal nach Ruhe und Natur sehnen.

Jedes Jahr im September findet das Volksdorfer Stadtteilfest statt, das mit einem prächtigen Feuerwerk abgeschlossen wird. Eine weitere Attraktion sind die regelmäßig stattfindenden Kammermusik-Konzerte im Museumsdorf Volksdorf, wo man historische Bauern- und Wirtschaftshäuser bestaunen kann.

Volksdorf hat nicht nur kulturell etwas zu bieten, sondern auch in Sachen Natur: Die Volksdorfer Teichwiesen und das Tunneltal - hier werden bedrohte Arten beherbergt. Kleine Geschäfte, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich im beliebten Ortskern im Zentrum des Stadtteils. Hier finden Sie auch einen der schönsten und größten Wochenmärkte Hamburgs. Durch die Bahnlinie U1 und drei Buslinien ist der Stadtteil gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Vier Grundschulen und drei weiterführende Schulen machen Volksdorf gerade bei jungen Familien zu einem gefragten Wohnort.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet, z.B. unter https://www.hamburg.de/sehenswertes-volksdorf/.

Energieausweisdaten

  • Endenergieverbrauch 120,2 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1967
  • Wesentlicher Energieträger OEL
  • Energieausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energieeffizienzklasse D
  • Ausweis gültig bis 16.09.2035
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
D

Sonstiges

Der Vollkeller bietet nicht nur reichlich Stauraum, sondern auch einen praktischen Hauswirtschaftsraum mit Außentür, einen Vorrats- und Abstellraum sowie einen Heizungsraum, der aktuell eine kleine Werkstatt und den Öltank beinhaltet.

Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Einbauküche mit Induktionskochfeld, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler und Edelstahl-Spüle
- Duschbad im Obergeschoss mit Bidet, WC und Doppel-Waschtisch
- Bodenbeläge: Laminat, Fliesen und Teppich
- Elektrische Außenrollläden an den Fenstern der Hausrückseite im Obergeschoss garantieren zusätzlichen Komfort und Sicherheit

Zwei Einzelgaragen auf einem nur ca. 100 m von der Immobilie entfernten Garagenhof vervollständigen das äußerst attraktive Immobilienangebot!

Fazit: Eine sehr ansprechende Immobilie in Volksdorf, die klassisches Design mit modernen Elementen verbindet.

Der Energieverbrauchsausweis des Objektes weist folgenden Endenergiekennwert auf: 120,20 kWh/m² pro Jahr. Das entspricht der Energieeffizienzklasse D. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 1990.

Referenznummer: V10307

Interesse geweckt? Fordern Sie noch heute per Mail ein Exposé an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Team Hamburg-Volksdorf
Im Alten Dorfe 23 (Eingang Claus-Ferck-Str.) in 22359 Hamburg
040 / 368 200 11 -0
volksdorf@frankhoffmann-immobilien.de

Gefällt Ihnen die Präsentation dieser Immobilie und Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus ebenfalls verkaufen oder vermieten? Dann sprechen Sie uns doch unverbindlich an – wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Kennenlernen zur Verfügung!
Sollten Sie Interesse an weiteren Immobilien haben, melden Sie sich gern zu unserem kostenlosen Newsletter auf unserer Homepage an!